Gesammelte Werke
Herman Melville zählt zu den bedeutendsten Autoren der amerikanischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Seine Werke sind geprägt von existenziellen Fragen, der Auseinandersetzung mit moralischer Verantwortung sowie der Konfrontation des Einzelnen mit gesellschaftlichen und natürlichen Kräften. Melvilles Erfahrungen als Seemann und seine Reisen im Pazifik fanden unmittelbar Eingang in seine literarische Produktion, die sich durch eine dichte Symbolik, eine bildreiche Sprache und einen unverwechselbaren, oftmals ironisch gebrochenen Stil auszeichnet. Die Werke Melvilles bewegen sich zwischen Abenteuerroman, philosophischem Essay und gesellschaftskritischer Satire und wurden zu seinen Lebzeiten häufig verkannt. Heute gilt Melville als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Romantik und als einflussreicher Vorläufer der literarischen Moderne. Diese Sammlung umfasst Melvilles berühmteste Romane und Erzählungen. Im Zentrum steht "Moby Dick oder Der Wal", das epische Meisterwerk über Kapitän Ahabs besessene Jagd nach dem weißen Wal. Dieses Werk ist nicht nur ein spannender Abenteuerroman, sondern zugleich eine tiefgründige Allegorie auf das Streben nach Erkenntnis, das Verhältnis des Menschen zur Natur und die zerstörerische Kraft von Obsessionen. Die Fülle an Symbolen, die psychologische Komplexität der Figuren und die stilistische Vielfalt machen "Moby Dick" zu einem der einflussreichsten Werke der Weltliteratur, dessen Bedeutung weit über die Literaturgeschichte hinausreicht. Ebenfalls enthalten ist die berühmte Erzählung "Bartleby, der Schreiber", in der ein Kanzleischreiber durch seine passive Verweigerungshaltung die Absurdität und Entfremdung der modernen Arbeitswelt offenbart. Mit der scheinbar schlichten Formel "Ich möchte lieber nicht" wird Bartleby zum Sinnbild für den stillen Widerstand des Individuums gegen die Zwänge der Gesellschaft. Die Novelle "Billy Budd" schildert auf bewegende Weise das tragische Schicksal eines jungen Matrosen, der durch seine Unschuld und Aufrichtigkeit in den Konflikt mit Autoritäten gerät. In "Benito Cereno" verarbeitet Melville ein dramatisches Geschehen auf einem Sklavenschiff und setzt sich dabei kritisch mit Fragen von Macht und Unterdrückung auseinander. Die Sammlung wird ergänzt durch weitere zentrale Werke wie "Der Hochstapler", einen Roman über die Suche nach Identität und Wahrheit in einer betrügerischen Welt, sowie die Abenteuerromane "Omoo" und "Taipi", in denen Melville seine Erlebnisse in der Südsee literarisch verarbeitet. Die Sammlung von Erzählungen "Die verzauberten Inseln" vereint fantastische Elemente mit Reisebericht und spiegelt Melvilles Faszination für das Fremde und Unbekannte wider. Durch die Vielfalt und Tiefe der versammelten Texte vermittelt diese Edition einen einzigartigen Einblick in Melvilles literarisches Universum und dessen nachhaltige Wirkung auf die Weltliteratur.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows