Gesundheitscoaching - konzeptionelle Diskussion und Marktanalyse
Gesundheitscoaching - konzeptionelle Diskussion und Marktanalyse
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Gesundheitscoaching - konzeptionelle Diskussion und Marktanalyse
Scaricabile subito
19,99 €
19,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein Instrument des Gesundheitsmanagements liegt der Fokus dieser Arbeit auf das Gesundheitscoaching (GC). Wie sich zeigen wird, ist GC ebenso wie Coaching, ein vielseitig benutzter Begriff mit einer ebenso großen Methodenvielfalt. Ziel dieser Arbeit ist es, GC von anderen Disziplinen abzugrenzen. Es soll geklärt werden, was GC ist und was es nicht ist. Es soll elaboriert werden, was es mit welchen Methoden zu leisten im Stande ist. Dabei steht es im Spannungsfeld zu dem, was in der Praxis angeboten wird und dem, was es theoretisch zu leisten vermag. Im ersten Schritt der Arbeit werden Statistiken dargestellt, die die Problematik der Arbeitsausfälle beleuchten. Der Fokus liegt dabei auf psycho-sozialen Belastungserscheinungen und den betroffenen Personenkreisen. Im Ergebnis soll die ökonomische Sinnhaftigkeit des ... Gesundheitscoachings dargestellt werden. Im 2. Kapitel wird auf die Erhebungs- und Auswertungsmethode eingegangen. Hierbei handelt es sich um eine Form der Globalauswertung nach Legewie (1994). Im dritten Schritt werden Gesundheit und Coaching definiert. Darüber hinaus soll der Versuch unternommen werden "Gesundheitscoaching" zu definieren. Der Begriff soll zunächst theoretisch hergeleitet werden (nhand der Modelle für Gesundheit und Coaching), um ihn dann mit dem zu vergleichen, wie der Begriff in der Praxis verstanden wird. Hierzu werden verschiedene Definitionen, zum Teil von privaten Unternehmen, analysiert. Monographiem mit dem Thema Gesundheitscoaching als Schwerpunkt sind vergleichsweise selten. Es folgt die konzeptionelle Darstellung von Settings, Methoden und Möglichkeiten des Gesundheitscoachings. Die Darstellungen münden in der Erstellung eines Gesundheitscoaching-Prozesses. Den theoretisch erarbeiteten Methoden, Zielen und Schwerpunktthemen werden dann die Ergebnisse einer Marktanalyse privater Anbieter für GC gegenübergestellt. Als „Standardsituation“ (Lauterbach, 2008) von Gesundheitscoaching wird das Coaching im Kontext von Stress beschrieben. Daher ist das Schwerpunktthema im 5. Kapitel Stress. Hier sollen Konzepte für den Umgang mit Stress aus den einflussreichsten Stresstheorien generiert werden.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656148791

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows