GI-NTG Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen: Kiel, 19.–21. März 1980 - cover
GI-NTG Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen: Kiel, 19.–21. März 1980 - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
GI-NTG Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen: Kiel, 19.–21. März 1980
Disponibilità in 2 settimane
87,80 €
87,80 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Die Kieler Fachtagung "Struktur und Betrieb von Rechensystemen" ist die sechste Veranstaltung dieser Art, die gemeinsam von den Fachaus- schUssen "Rechnerorganisation und Betriebssysteme" der Gesellschaft fUr Informatik (GI) und "Technische Informatik" der Nachrichtentech- nischen Gesellschaft (NTG) in zweijahrigem Abstand seit 1970 veran- staltet wird. Die enge Verflechtung zwischen Rechnerstrukturen und Betriebssystemen, die in dieser gemeinsamen Tagung zum Ausdruck ge- bracht wird, hat in der "vertikalen Verlagerung" einen neuen sicht- baren Ausdruck erhalten. Auf beiden Gebieten finden in zunehmender Zahl Spezialtagungen zu Einzelfragen statt. Das Ziel dieser Tagungsreihe soll es dagegen sein, Ubersichten Uber aktuelle Fragen des Gesamtgebietes zu vermitteln, auch wenn es dadurch zu thematischen Uberschneidungen mit anderen Veranstaltungen kommt. Alle Sitzungen werden deshalb durch Ubersichts- vortrage oder eine EinfUhrung des Sitzungsleiters eingeleitet. Oem gleichen Ziel dient auch ein begleitendes Tutorium Uber "Virtuelle Maschinen". Die Tagung soll aber auch ein Podium zum Vorstellen und Diskutieren neuer Forschungsergebnisse, En~wicklungen und Ideen durch Fachvortrage sein. Fachvortrage wurden vom ProgrammausschuB zu sechs Themenkreisen ange- regt, die abkUrzend beschrieben werden konnen durch: Entwurf, Bewer- tung, Modellierung; horizontale Verlagerung; Kommunikation; Zuver las- sigkeit; innovative Architekturen; neue Systeme. Ubergreifend wurde auf die GroBintegration und die Mikroprogrammierung verwiesen. Aus den eingereichten Vortragen konnten nach einer strengen qualitativen Auswahl sechs Sitzungen zusammengestellt werden, die im wesentlichen die ersten drei Themenkreise berUcksichtigen.

Dettagli

286 p.
Testo in German
244 x 170 mm
9783540099529
Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it