„Ihre seidenen Flügel an Wäscheleinen“
Leben verstehen Ich versuche, das Leben zu verstehen und tauche zuweilen in mein Selbst; ich tusche Kinderbücher ein und zerschneide Kuscheltiere; ich nähe mir durch harte Leinwände die Finger blutig, Gedichte schreibe ich auch, seit immer und immer, auch ich Am Ende erkennt man doch – schaut man tiefer –, dass es immer auf die gleichen Urbedürfnisse, Sehnsüchte und Ängste hinausläuft. Gedichte über den Zyklus des Lebens, in dem das Verständnis von der Philosophie des Yoga durchscheint; der Idee vom Mikrokosmos im Makrokosmos und von einem Lebensfluss, in dem alles miteinander verbunden ist. Gedichte für mehr Gelassenheit und Freiheit. Zum In-sich-Kehren. Zur Meditation. Zur Erkundung. _____________________________________________________________ Rezension für: Martina Burandt „Ihre seidenen Flügel an Wäscheleinen – Gedichte vom Kommen – Bleiben – Gehen“ Omnino, 2018 von Janika Rehak: "Poesie aus dem Alltag, für den Alltag und über den Alltag, Gedichte zum zum Nachdenken und zum Nachspüren. 'Als ich einmal schreiben wollte…' ist der Einstieg die Gedichtsammlung. Die Ich-Erzählerin sitzt in einem Café und versucht, etwas zu Papier zu bringen. Am Nebentisch zwei Männer, die lautstark über Geld verhandeln. So, dass es alle hören können. Und auch alle hören sollen. Eine Situation, die nicht nur schreibenden Menschen bekannt vorkommen dürfte: Geräuschkulisse. Selbstdarstellung. Und keine Möglichkeit, wegzuhören. Der Wunsch, sich ins stille Kämmerlein zurück zu ziehen. Nicht (nur), um zu schreiben. Sondern um die manchmal viele zu laute Welt einfach auszusperren. Martina Burandt ist eine Autorin, die hinhört, hinschaut, hinfühlt. Auch wenn der erste Text einen heimlichen Wunsch nach einem Elfenbeinturm suggeriert, so sind die Gedichte doch gerade nicht in einem solchen entstanden. Burandt schreibt aus dem Leben und über das Leben. An Cafétischen über Cafétische, im Urlaub, sie skizziert mit wenigen Zeilen Italien oder San Fransisco. Sie nimmt sich Märchenmotive vor und löst sie aus dem Kontext, holt Schneewittchen und Dornröschen aus dem Korsett der Passivität und nimmt die LeserInnen mit auf eine Seereise mit der wilden Piratenbraut, die sämtliche Korsetts bereits abgestreift hat. Ergänzt wird das Ganze durch Bilder der Autorin. Mal knallbunt, mal pastellzart, collagenhaft, lustig und rätselhaft."
-
Autore:
-
Anno edizione:2018
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows