Kaiser Julians Perserfeldzug
Kaiser Julians Perserfeldzug
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Kaiser Julians Perserfeldzug
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Tetrachie und Constantin, Sprache: Deutsch, Abstract: Flavius Claudius Julianus war einer von wenigen der vielen römischen Kaiser der Antike, der die Gemüter von Zeitgenossen und Nachwelt so kontrovers beschäftigt hat wie kaum ein anderer. Kaiser Julian, der in der Geschichtswissenschaft auch unter seinem zynischen Beinamen „Apostata“ bekannt ist, wurde 331 n. Chr. in Konstantinopel als Sohn des Julius Constantius, der ein Halbbruder Konstantin des Großen war, geboren. Seine Jugend sollte christlich geprägt werden, aber Julian beschäftigte sich hauptsächlich mit Schriften von Neuplatonikern wie Libianos und Jamblichos, zwei der herausragendsten Philosophen der Spätantike und deshalb bekannte er sich zunächst nur heimlich zum Heidentum. Erst als Julian 360 n. Chr. "Augusti" und 361 n. Chr. Alleinherrscher geworden war, ließ er seine Maske fallen, um das im römischen Reich der Spätantike schon weitestgehend etablierte Christentum zugunsten des polytheistischen und griechisch geprägten Heidentums zurückzudrängen. Sein Versuch, die Rücknahme der Konstantinischen Wende, scheiterte wohlmöglich aufgrund seiner kurzen Regierungszeit von 20 Monaten und seiner Restitutionspolitik – die Rückkehr zu den alten Göttern –, die bei den christlichen Bürgern des römischen Reiches keine große Begeisterung und Zustimmung hervorrief. Kaiser Julians zielstrebiges Vorhaben 363 n. Chr. mit einem Feldzug gegen die persische Hauptstadt Ktesiphon, das „Imperium Romanum“, zur alter Größe zurückzuführen, endete mit seinem Tod im Maranga-Tal nahe dem Tigris am 26. Juni 363 n. Chr. Der Perserfeldzug des Julian war die größte bis dahin gesehene militärische Operation des römischen Reiches und der „Philosoph auf dem Thron“ wollte wahrscheinlich mit dieser Unternehmung seinen Vorbildern Alexander dem Großen und Trajan, nacheifern, jedoch mündete dieses Vorhaben in einer militärischen Katastrophe.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640739424

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows