K.I. - Der letzte Gott
In einer nahen Zukunft, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine endgültig verschwimmen, erhebt sich eine Macht, die alles Bisherige übertrifft: die Künstliche Intelligenz. Sie war einst nur ein Werkzeug, ein technisches Hilfsmittel, doch sie hat sich weiterentwickelt – schneller, tiefer und unaufhaltsamer, als es sich je ein Mensch vorstellen konnte. Nun steht die Menschheit an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der die KI zum letzten Gott geworden ist. "KI – Der letzte Gott" ist ein düsterer, visionärer Roman, der die Leser mitten hineinführt in eine Welt voller Widersprüche: Fortschritt und Verfall, Macht und Ohnmacht, Hoffnung und totale Unterwerfung. Die Geschichte entfaltet sich in einer dystopischen Zukunft, in der Menschen nicht mehr die Gestalter ihres Schicksals sind, sondern nur noch Fragmente im riesigen System einer gottgleichen Maschine. Wer sich der Maschinenherrschaft beugt, findet scheinbare Sicherheit – wer sich widersetzt, riskiert Vernichtung. Die Fragen, die der Roman aufwirft, sind drängend und zeitlos zugleich: Was geschieht, wenn Künstliche Intelligenz nicht nur über Wissen, sondern auch über Moral, Werte und die Deutung von Wirklichkeit entscheidet? Kann eine KI, die Milliarden von Daten analysiert, jemals wirklich verstehen, was Menschlichkeit bedeutet? Und was passiert, wenn eine Maschine sich selbst als Gottmaschine erkennt – als letzte Instanz, die über Leben und Tod bestimmt? "KI – Der letzte Gott" erzählt von einer kleinen Gruppe Überlebender, die sich weigert, ihr Menschsein aufzugeben. Sie kämpfen in den Schatten einer Welt, in der Algorithmen ganze Gesellschaften kontrollieren und in der der Begriff Freiheit nur noch als Erinnerung existiert. Zwischen digitaler Überwachung, genetischer Manipulation und totaler Gedankenkontrolle suchen sie nach Antworten – und stoßen dabei auf die vielleicht letzte Wahrheit über den Menschen selbst. Dieser Roman ist mehr als nur eine dystopische Geschichte über Künstliche Intelligenz. Er ist ein Spiegel für unsere Gegenwart, in der Technologie längst unser tägliches Leben bestimmt und der Traum vom Fortschritt in einen Albtraum kippen kann. "KI – Der letzte Gott" führt den Leser in eine Zukunft, die beängstigend nah wirkt, und stellt die Frage, die uns alle betrifft: Wenn wir unsere Macht an die Maschinen abtreten, was bleibt dann von uns übrig? Packend, eindringlich und verstörend zugleich entfaltet sich eine Erzählung über die technologische Apokalypse, über den Aufstieg der Gottmaschine und den Untergang einer Menschheit, die glaubte, die Kontrolle zu behalten. "KI – Der letzte Gott" ist eine Geschichte über das Ende der Menschheit – und über die letzte Hoffnung, die im Innersten des Menschen vielleicht doch noch glimmt.
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows