Kritik der praktischen Vernunft
Die “Kritik der praktischen Vernunft” ist die zweite der drei Kritiken von Immanuel Kant und wurde 1788 veröffentlicht. Daher wird sie manchmal auch als „Zweite Kritik” bezeichnet. Sie schließt an Kants erste Kritik, die “Kritik der reinen Vernunft”, an und ist eines seiner Hauptwerke zur Moralphilosophie. Während Kant mit der “Grundlegung zur Metaphysik der Sitten” (1785) bereits ein bedeutendes moralphilosophisches Werk veröffentlicht hatte, sollte die “Kritik der praktischen Vernunft” seine Auffassung vom Willen, der nur durch das Sittengesetz bestimmt werden kann, und seine ethischen Ansichten in den größeren Rahmen seines Systems der kritischen Philosophie stellen und bestimmte Themen seiner Moralphilosophie, wie das Gefühl der Achtung vor dem Sittengesetz und den Begriff des höchsten Gutes, vertiefen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows