Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wuz in Auenthal
In "Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wuz in Auenthal" präsentiert Johann Paul Friedrich Richter ein humorvolles und zugleich tiefgründiges Porträt des Lebens in einer Kleinstadt im 18. Jahrhundert. Der Text ist geprägt von einer lebendigen Prosa, die satirische Elemente mit einer feinsinnigen Charakterzeichnung vereint. Richter, ein Meister des Bildungsromans, beleuchtet die Herausforderungen des Schulalltags und die sozialen Verwicklungen seiner Protagonisten, während er gleichzeitig eine kritische Reflexion über Bildung, Erziehung und Menschlichkeit anstößt. Dieser Roman spiegelt die philosophischen Strömungen seiner Zeit wider und verknüpft sie mit einer nostalgischen Sehnsucht nach der einfachen Freude des Lebens. Johann Paul Friedrich Richter, besser bekannt unter seinem Pseudonym Jean Paul, war ein Schriftsteller und Dichter, dessen Werke häufig autobiographische Züge tragen. Sein eigener Werdegang als Lehrer und die Herausforderungen, die er selbst im Bildungssektor erlebte, spiegeln sich in der Figur des Schulmeisters Maria Wuz wider. Jean Pauls humanistische Ansichten und seine Freude an der Ironie und der Komik prägen seinen Schreibstil und verbinden sich in diesem Werk zu einer einzigartigen Erzählform, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Leser, der sich für die deutsche Literatur und die Entwicklung des Bildungsromans interessiert. Richter gelingt es, seine Leser auf humorvolle Weise an die ernsten Themen der Erziehung und menschlichen Existenz heranzuführen. "Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wuz in Auenthal" ist nicht nur ein zeitloses Meisterwerk, sondern auch eine Einladung, über die eigene Bildung und das Glück im Leben nachzudenken.
-
Autore:
-
Anno edizione:2021
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows