Lehrbuch der Reaktortechnik: Band 3: Kernkraftwerkstechnik
Einrichtungen. Diese Zusammenhange sollten auch dem interessierten, nicht fachkundigen Leser verdeutlicht werden. tlber allem Bemlihen urn Sicherheit darf jedoch nicht vergessen werden, daB Kernkraftwerke zum Nutzen der Menschen gebaut werden, vordringlich zur Stromerzeugung. Als solche mlissen sie vor allem betriebsfahig und wirtschaftlich sein. Deshalb sind die letzten Kapitel dem Bau und dem Betrieb von Kernkraftwerken, dem Brennstoffzyklus und der Kernenergie- wirtschaft gewidmet. Dabei wird jede Polemik vermieden, und sie ware auch vOllig unangebracht, denn hier sprechen nlichterne Zahlen und Sta- tistiken. Sie finden sich in jlingster Zeit in so vie len Veroffentli- chungen, daB die Darstellung auf das Wesentliche beschrankt werden konnte, urn dem Leser wenigstens einen tlberblick und ein ausgewogenes Bild zu verschaffen. Bochum, im August 1985 A. Ziegler Inhaltsverzeichnis 31 Einrichtungen zum Brennelementwechsel 1 31. 1 Brennelementwechseleinrichtungen bei Leichtwass- reaktoren. . . . . . . 3 31. 1. 1 Brennelementwechseleinrichtungen beim Dru- wasserreaktor . . . 3 31. 1. 1. 1 Lademaschine 6 31. 1. 1. 2 Lagerbecken. 10 31. 1. 2 Brennelementwechseleinrichtungen beim Sie- wasserreaktor . . 12 31. 1. 2. 1 Lademaschine . . 14 31. 2 Brennelementwechseleinrichtungen bei Schwerwass- reaktoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 31. 3 Brennelementwechseleinrichtungen bei gasgeklihlten Reak toren . . . . . . . . . . . . . . . 18 31. 4 Brennelementwechseleinrichtungen beim natriumgeklihlten Schnellen Brutreaktor. . . . . . . . . . 19 32 Reaktorhilfs- und Nebenanlagen. . . 25 32. 1 Hilfs- und Nebenanlagen des Druckwasserreaktors. 26 32. 1. 1 Reaktorhilfsanlagen des Druckwasserreaktors 26 32. 1. 1. 1 Druck- und Volumenregelsystem KBA. 26 32. 1. 1. 2 System flir Wasserchemie KBC, KBD 30 32. 1. 1. 3 Klihlmittelreinigung KBE. 31 32. 1. 1. 4 Klihlmittelentgasung KBG.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:1985
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:344 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it