Lernen und Lernverhalten im Prozess der Existenzgründung
Lernen und Lernverhalten im Prozess der Existenzgründung
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Lernen und Lernverhalten im Prozess der Existenzgründung
Scaricabile subito
39,99 €
39,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Übergang in die berufliche Selbstständigkeit ist eine Phase, in der viel Neues auf die Gründer_innen zukommt. Um sich notwendige Kompetenzen und Kenntnisse anzueignen, gibt es verschiedene Angebote, z.B. Seminare, Coachings oder Möglichkeiten des autodidaktischen Lernens. Die Arbeit untersucht - nach einer theoretischen Beschäftigung mit Lernen, Lernverhalten und verschiedenen Lernformen - anhand qualitativer Interviews, wie Lernprozesse in Gründungen ablaufen, welche Bedarfe und Bedürfnisse seitens der Gründer/innen bestehen, welche Angebote genutzt oder eben nicht genutzt werden und wie Angebote verbessert werden können. Die Arbeit gliedert sich wie folgt: Die ersten Kapitel legen die theoretischen Grundlagen. Zunächst wird erläutert, warum Existenzgründungen ein für die Erwachsenenpädagogik interessantes Ereignis darstellen. Anschließend folgt eine Annäherung an die Begriffe Lernen und Lernverhalten, beide sind für die Kernfragen der Arbeit entscheidend. Zudem wird die wissenschaftliche Diskussion zum Thema Lernanlässe, Selbst- und Fremdsteuerung beziehungsweise Organisation des Lernens und Lernformen in Hinblick auf die Fragestellung zusammengefasst. Das vierte Kapitel widmet sich der biographietheoretischen Perspektive, also der Frage, wie Lernen eingebettet in biographische Erfahrungen gesehen werden kann. In diesem Zusammenhang wird auch auf den Begriff des Lernhabitus nach Herzberg eingegangen. Anschließend geht es um konkrete Angebote, die für Existenzgründer_innen existieren. Nach einer Klärung der Begriffe Bedarf und Bedürfnis sowie des Zielgruppenansatzes in der Erwachsenenbildung richtet sich der Blick auf die Praxis, und es werden verschiedene Angebotsformate beschrieben. Charakterisiert werden dabei formale und informelle Lernformen sowie insbesondere Beratung und Coaching. Das sechste Kapitel leitet in die empirische Forschung über. Zunächst werden Methodik und Durchführung der Studie erläutert, anschließend folgen Einzelfallbeschreibungen der geführten Interviews sowie eine vergleichende Analyse. Im siebten Kapitel werden die Ergebnisse der Studie mit vorhandenen Befunden aus der erwachsenenpädagogischen Literatur in Bezug gesetzt und eingeordnet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bedarfe und Bedürfnisse der Gründer_innen, die Organisation des Lernens sowie den Abgleich der Ergebnisse mit Befunden aus der Forschung zur beruflichen und betrieblichen Bildung gelegt. Kritische Reflexion und Fazit schließen die Betrachtungen ab.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656585510

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows