Luthers Glaube
Luthers Glaube
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Luthers Glaube
Scaricabile subito
0,49 €
0,49 €
Scaricabile subito

Descrizione


Im Erinnerungsjahr der Reformation 1917 wurde eine Flut von Schriften über den Volkshelden veröffentlicht, der trotz Goethe, Bismarck und anderer Koryphäen noch immer einer der einflußreichsten Männer der Deutschen ist. Aber kein Buch lässt sich mit diesem hier vergleichen, denn es ist, wie weiland Schleiermachers Reden, an die Gebildeten unter den Verächtern der Religion gerichtet, und sein Verfasser ist Ricarda Huch. Das bedeutet zum ersten, dass seltenerweise ein Laie in der Theologie über Luther schreibt, und zwar nicht über den geschichtlichen Menschen, sondern über seinen Glauben; sodann, dass der Altmeister deutscher Sprache hier eine meisterhafte Sprecherin gefunden. hat, die ihn den Menschen unserer Tage deutet. Denn es läßt sich nicht leugnen, und davon geht die Dichterin aus, dass zwar Luther wie ein eherner Riese noch heute unter uns steht, doch elbst viele Protestanten mit achtungsvollem Gruß an ihm vorübergehen, ohne ihn kennen zu wollen; dass er auch unzähligen Kindern an Alter und Bildung noch immer der väterliche Lehrmeister in der Religion ist, dass aber der,,moderne Mensch" dem Sohn des Mittelalters entwachsen zu sein sich einbildet. Und dies will Ricarda Huch erweisen: daß Luthers Glaube auch der unsere sein kann, ja, sein sollte, gleichviel, welcher Konfession wir seien. Sie übersezt ihn darum in die Sprache der Gegenwart, doch ohne - und dies ist das Merkwürdigste daran - diesen Glauben zu verdünnen, um ihn schmackhaft zu machen. Sie nimmt ihn in der ganzen ursprünglichen Tiefe und prophetischen Kraft des religiösen Offenbarers. Sie kritisiert ihn nicht, sondern bekennt sich zu ihm, freilich mit einem höchst persönlichen Verständnis seiner Gotteslehre, die den Kennern des geschichtlichen Luther nicht selten ein Kopfschütteln verursachen wird.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783988682215

Conosci l'autore

Foto di Huch Ricarda

Huch Ricarda

1864

(Braunschweig 1864 - Schönberg 1947) scrittrice, filosofa, storica e saggista tedesca. Studiò all'Università di Zurigo e fu una delle prime donne a laurearsi, in Filosofia e Storia, nel 1891. Fu la prima scrittrice a essere ammessa all'Accademia delle arti prussiana nel 1926, ma con l'avvento del nazismo si dimise per opporsi all'antisemitismo del regime. Sposata in prime nozze a un italiano, visse per qualche anno in Italia. Notissima è la sua opera critica Il romanticismo (Die Romantik, 1899-1908). Dedicò vari scritti alla storia del risorgimento italiano: Risorgimento (1908), La difesa di Roma (Die Verteidigung Roms, 1907), La lotta per Roma (Der Kampf um Rom, 1908), La vita del conte Federico Confalonieri (Das Leben des Grafen Federigo Confalonieri, 1910)....

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows