Maulana Rumi: Gedichte aus dem Diwan-e Schams-e Tabrizi (Orientalische Lyrik)
Dieses eBook: "Gedichte aus dem Diwan-e Schams-e Tabrizi (Orientalische Lyrik)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Diwan-e Schams-e Tabrizi ist ein Werk des persischen Mystikers Dschalal ad-Din ar-Rumi und gilt neben dem Masnavi als eines seiner Meisterwerke. Es ist gleichzeitig eines der hervorragenden Werke des Sufismus und der Persischen Literatur überhaupt. Verglichen mit dem eher nüchternen Masnavi gibt der Diwan deutlicher das Gefühl der mystischen Trunkenheit wieder. Das Werk ist eine Sammlung lyrischer Dichtung in rund 25 000 Versen. Es entstand vermutlich in einem Zeitraum von 30 Jahren ab dem Jahre 1243 zu Ehren von Schams-e Tabrizi, dem Freund und Lehrer Rumis. Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207-1273) war ein persischer Mystiker und einer der bedeutendsten persischsprachigen Dichter des Mittelalters. Von seinen Derwischen und auch späteren Anhängern wird er Maulana genannt. Nach ihm ist der Mevlevi-Derwisch-Orden benannt.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2014
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows