Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten
Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Master Bildung und Medien - eEducation, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobiles Lernen wächst und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hochschulen und Universitäten sind sukzessiv mit einer neuen Zielgruppe von Studentinnen und Studenten konfrontiert (Raunig, Ebner, Thallinger und Ritsch, 2008, S. 13). Ihre Such- und Informationsstrategie beginnt nicht (wie in der Vergangenheit üblich) in Bibliotheken sondern die Studierenden beginnen mit ihrer Suche meist online mittels Google oder Wikipedia (Oblinger & Oblinger, 2005, S. 12-13). Auch die Kommunikation der Digital Learner passiert vermehrt online in diversen (sozialen) Netzwerken, Chats oder via Email. Pod- und Vodcasts geben uns heutzutage die Möglichkeit Audio- und Videobeiträge über das Internet zu verbreiten – jeder hat die Möglichkeit diese im Internet zu veröffentlichen. Obgleich Pod- und Vodcasts laut Windisch (2007, S. 4) vorwiegend noch vermehrt zu Unterhaltungszwecken genutzt werden (z.B. um Musik, Radiosendungen oder entsprechende Videos zu laden), entwickelte sich die Implementierung von Pod- und Vodcasts im Bildungssektor bisher durchaus progressiv. Die zwei großen Vorteile des Lernens mit Pod- und Vodcasts liegen laut Raunig et al. (2008, S. 16) in zwei Bereichen, nämlich in der Flexibilität aufgrund Zeit und Medium und der Simplizität der Distribution. Immer mehr Hochschulen und Universitäten setzten Pod- und Vodcasts in der Lehre ein, denn für den Einsatz im Bildungsbereich eignet sich dieses Medium vortrefflich Lerninhalte interaktiv zu vermitteln (Guth, Schabernig und Vierlinger, 2006, S. 3). Das neue Medium Podcast bietet demnach einige Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichsten (Bildungs-)Bereichen. Im Rahmen des dritten Moduls „Gestaltung und Entwicklung von neuen Medien“ (Sommersemester 2011/12) des Masterstudiengangs Bildung und Medien – eEducation war es Aufgabe, sich mit dem Thema wie neue Medien, speziell Pod- und Vodcasts, im Bereich der Bildung eingesetzt werden, zu beschäftigen. Zudem musste ein Podcast oder Vodcast in eigener Gestaltung theoretisch konzipiert bzw. konstruiert und in Folge mit entsprechender Software umgesetzt werden. In vorliegender Hausarbeit wird zu Beginn auf Funktionen und Motive von Pod- und Vodcasts in der Bildungswissenschaft eingegangen. Anschließend wird dargelegt welche Funktionen und welches Motiv der Podcast „Cyber-Mobbing – Medienkompetenz trifft Gewaltprävention“ aufweist.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656284468

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows