Mythen der Welt: Die Arche Noah und die Sintflut
Mythen der Welt: Die Arche Noah und die Sintflut
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Mythen der Welt: Die Arche Noah und die Sintflut
Disponibile su APP ed eReader Kobo
8,99 €
8,99 €
Disponibile su APP ed eReader Kobo

Descrizione


Inmitten der Nacht überkommt Noah eine göttliche Offenbarung: Um die Menschen zu bestrafen, die korrupt und grausam geworden sind, wird der Herr das Land überfluten und reinwaschen. Nicht endender Regen werden auf die Erde niedergehen, und Noahs Aufgabe wird es sein, die Menschheit und die Tierwelt vor der völligen Auslöschung durch diese Sintflut zu bewahren. Eine Arche aus Zypressenholz soll er bauen und darin seine Familie und alle Tiere zu versammeln. Geduld und Frömmigkeit werden die Menschheit erretten, während Stolz und Hochmut ihr Untergang sein werden... Die Sintflut nach dem Buch Genesis ist das Thema dieses Bande der »Mythen der Welt«, aber auch die Liebe und die Fürsorge, die der Mensch seiner Umwelt gegenüber schuldet wie auch die Menschen untereinander. Der Mensch ist das einzige bekannte Lebewesen, das Geschichten erzählt. Mythen, Sagen und Legenden prägen und leiten uns, ob als mündliche Überlieferung am Lagerfeuer, als sinnstiftendes Epos für Völker und Nationen oder als postmodern definiertes Narrativ. In »Mythen der Welt« widmen sich der ehemalige französische Bildungsminister Luc Ferry und die Szenaristin Clotilde Bruneau den Ursprüngen jener Geschichten, welche die Zeiten überdauert haben und die uns auch heute noch inspirieren, schockieren und faszinieren. Jeder Band präsentiert eine vollständige Erzählung, die sorgfältig adaptiert und bildschön als Comic umgesetzt wird und deren philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.

Dettagli

Webreader e tablet Scopri di più
FixedLayout
9783689506247

Conosci l'autore

Foto di Luc Ferry

Luc Ferry

1951, Colombes

Discendente di Jules Ferry, il fondatore della scuola pubblica francese. Filosofo, già ministro della Gioventù, dell'Educazione nazionale e della Ricerca nel governo Raffarin, dal 2002 al 2004, è docente di Filosofi a presso l'Università Parigi VI-Jussieu. Sposato e padre di tre fi glie, ha scritto numerosi saggi, tradotti in venticinque lingue, tra cui Homo Aestheticus. L'invenzione del gusto nell'età della democrazia (1991), Il nuovo ordine ecologico. L'albero, l'animale e l'uomo (1994, Prix Médicis), Al posto di Dio (1997) e, tradotto da Garzanti, Che cos'è l'uomo? Sui fondamenti della biologia e della fi losofia (2002, con Jean-Didier Vincent), La saggezza dei miti (2010).

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows