Nachwort zum Buch "Analytische Sozialpsychologie"
Der Röntgenblick, mit dem Erich Fromm die unterschwelligen Vorgänge in der Menschheitsentwicklung zu sehen imstande war, manifestiert sich immer wieder in einer Angst, dass die zerstörerischen Kräfte überhand nehmen könnten und deshalb die Liebe zum Lebendigen immer schwächer wird. So nutzt er das Nachwort zu einem 1970 veröffentlichten Sammelband mit Schriften zur Psychoanalyse und zur Analytischen Sozialpsychologie dazu, nach der Einstellung des gegenwärtigen Menschen zum Leben zu fragen. Denn „die Psychoanalyse kann den Menschen helfen, die Todesliebhaber hinter der Maske ihrer hochtrabenden Ideologien zu entdecken und sie als das zu erkennen, was sie sind, und sie nicht an dem zu messen, was sie sagen – und andererseits die Liebhaber des Lebens zu erkennen, wiederum nicht an ihren Worten, sondern durch ihr Sein.“ In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows