Neue Staaten erfinden
«Kathrin Passig ist die intellektuellste Analytikerin des Medienwandels.» Die Zeit Im Netz geschieht Politik, ununterbrochen. Aber nicht nur in spektakulären Fällen von staatlicher Einflussnahme, Zensur oder Revolutionen. Nein, jede Gruppenbildung ist zugleich ein politisches Gebilde, in dem es um Mitsprache, Macht und Rechte geht. Netzgemeinschaften verstehen sich zwar meist nicht als politische Orte, aber politisches Handeln findet auch dort statt, wo man es nicht so nennt. Mit diesen neuen Institutionen und aufregenden Praktiken befasst sich Kathrin Passig: Was verrät uns die Selbstorganisation auf Facebook oder Wikipedia? Auch im Netz gibt es Monarchien, Diktaturen und Demokratien – welche Probleme lösen sie, welche neuen entstehen? Wer soll hier welche «staatsbürgerlichen» Rechte haben? Wer ist überhaupt berechtigt, solche Regeln festzulegen? Und wie wirkt das alles auf den Rest der Welt zurück? Kathrin Passig betrachtet die Spannungs- und Kampffelder ebenso wie die Lösungen im Web – wo man das Entstehen von Ordnung, Regeln und politischen Strukturen wie unter dem Brennglas beobachten kann. Ein kluges, kritisches Buch, das Dingen auf den Grund geht, die uns heute enorm beeinflussen – und die wir in Zukunft verstehen und beherrschen müssen. Denn das Internet ist nicht nur zwangsläufig politisch. Es zeigt uns auch, wie wir Politik gestalten und zusammenleben können – im Netz und draußen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2027
-
Editore:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows