Philosophie im wissenschaftlichen Zeitalter?
»Wissenschaftliches Zeitalter«? Bertolt Brecht hat die Bezeichnung eingeführt und in seinem »Galilei« demonstriert, was er damit im Sinne hatte. Dieses Zeitalter nimmt auch die Philosophie ins Kreuzverhör. Was ist das überhaupt– Philosophie? Wie unterscheidet sie sich von anderen Wissenschaften? Hat sie in der Welt umwerfender wissenschaftlicher Erfolge eine Berechtigung? Weder ein gedankenloses JA oder ein vorschnell urteilendes NEIN führen weiter. Eine Antwort kann nur auf dialektischem Weg gefunden werden. Der prüfende Blick auf die Geschichte der Philosophie reicht von Heraklit über Aristoteles und Hegel zu Marx und Engels. Vor allem Engels’ Programm einer »Wissenschaft des Gesamtzusammenhangs« hat der Diskussion auf die Sprünge geholfen und hält sie lebendig. Die Philosophie hatte ihre Zeit. Was ist der Gehalt dessen, das bleibt? Zum Titel des Buches gehört das Fragezeichen. Eslädt den Leser dazu ein mitzudenken und nicht zu vergessen: Denken ist etwas Anderes als Meinen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows