Produktives Denken
Produktives Denken
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Produktives Denken
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz (Studiengang Kommunikationspsychologie), Veranstaltung: Sprach- und Denkpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Schule, in der Lehre, im Studium werden zwei geistige Leistungen von uns erwartet: das Verstehen und das Behalten. Weit mehr geachtet als Gedächtnis und Erinnerungsvermögen ist in unserem Kulturkreis jedoch die Fähigkeit zu denken (vgl. Guss, 1997, 64). Das folgende Referat beschäftigt sich mit verschiedenen Ansätzen, die sich alle um eine Beschreibung und Erklärung des Phänomens „Denken“ bemühen. Was mit „Denken“ gemeint ist, das weiß im Prinzip jeder hier im Raum. Was aber spielt sich dabei genau in unseren Köpfen ab? Die Denk- und Problemlösepsychologie hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesbezügliches Wissen zu präzisieren, zu erweitern, zu differenzieren und zu systematisieren (vgl. Hussy, 1993, S.9). Legen wir zunächst den Gegenstandsbereich fest, der uns in den nächsten 45 Minuten beschäftigen wird. Unter „Denken“ versteht Hussy (vgl. 1993, S. 16) nicht beobachtbare, kognitive Prozesse, ... o ...die zielgerichtet, d.h. auf eine Lösung ausgerichtet sind; o ...bei denen Informationen neu verknüpft bzw. geordnet werden1; o ...die über das alleinige Wahrnehmen, Abspeichern und Erinnern von Informationen hinausgehen, auch wenn diese Prozesse für das Denken notwendig sind. Was wir durch Denken erschaffen, ist mehr als das Wahrgenommene oder bereits Bekannte. Ich möchte nun drei denkpsychologische Modelle genauer unter die Lupe zu nehmen: Das logische Denken, das Assoziationsdenken und das produktive Denken. Beginnen wir mit dem Denken im Sinne der formalen Logik, der wohl ältesten Modellierung dessen, was man als „Denken“ bezeichnet. 1 Die Neuverknüpfung ist mit der Lösung gleichzusetzen und kann Schritt für Schritt erarbeitet werden oder durch ein Aha-Erlebnis gefunden werden.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638263405

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows