Projektmanagement als organisationales Lernen: Ein Studien- und Werkbuch (nicht nur) für den Bildungs- und Sozialbereich
In diesem Studien- und Werkbuch wird ein zugleich theorie- und praxisorientiertes Konzept fur das Entwickeln, Planen und Steuern von Projekten entfaltet. Umfangreiche Arbeitsmaterialien und konkrete Fallbeispiele unterstutzen eine selbstorganisierte Gestaltung des Projektprozesses. Das Projektmanagement ist die innovative Antwort auf den wachsenden Konkurrenz- und Veranderungsdruck auch im Bildungs-, Kultur- und Sozialbereich. Es nutzt die hohe Problemloesekompetenz und Kreativitat von fach- und hierarchieubergreifend zusammengesetzten Teams. Projekte stellen den Kern institutioneller Interventionsstrategien dar (z.B. bei der Organisationsentwicklung, dem Qualitats- und Wissensmanagment, der lernenden Organisation). Die Autoren rucken daher den in der Literatur bisher weitgehend vernachlassigten Zusammenhang zwischen Projektmanagement und Institution im Sinne des "organisationalen Lernens" in den Vordergrund.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:2000
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:316 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it