Rot und Schwarz
Rot und Schwarz
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Rot und Schwarz
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Rot und Schwarz" entfaltet Stendhal ein meisterhaftes Porträt der französischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, das die Kontraste zwischen Ambitionen, Leidenschaft und sozialer Stellung eindringlich thematisiert. Der Protagonist Julien Sorel, ein ehrgeiziger Sohn eines Zimmermanns, versucht, sich in einer von Heuchelei und Opportunismus geprägten Welt zu behaupten. Stendhals literarischer Stil ist geprägt von psychologischer Komplexität und einer präzisen, oft ironischen Prosa, die sowohl die inneren Konflikte Juliets als auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen eindrucksvoll reflektiert. Das Werk ist verankert im Realismus und moderner Psychologiekonzeption, wobei es oft als Vorläufer der literarischen Strömung der Individualpsychologie angesehen wird. Stendhal, einer der bedeutendsten Vertreter der französischen Literatur, wurde 1783 als Henri Beyle geboren. Sein Leben war geprägt von Reisen, politischen Umwälzungen und einer tiefen Bewunderung für die Künste. Diese Erfahrungen, kombiniert mit seinem scharfen Blick für menschliches Verhalten und Gesellschaftsstrukturen, führten ihn dazu, ein Werk zu schaffen, das die gesellschaftlichen Normen seiner Zeit hinterfragt. Stendhals Liebe zur Musik und Malerei spiegelt sich ebenso in der ästhetischen Dimension seines Schreibens wider. "Rot und Schwarz" ist nicht nur ein fesselnder Roman über die Ambitionen eines einzelnen Individuums, sondern bietet auch tiefgreifende Einsichten in die Mechanismen der Macht und den Kampf um soziale Anerkennung. Leserinnen und Leser, die eine kritische Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und der Gesellschaft suchen, finden in diesem Werk einen zeitlosen Klassiker, der zum Nachdenken anregt und die Fragen der Identität und des Morals scharf beleuchtet.

Dettagli

Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547675327

Conosci l'autore

Foto di Stendhal

Stendhal

1783, Grenoble

Pseudonimo di Henri Beyle. A sedici anni si trasferisce a Parigi dove si impiega al ministero della Guerra. Nel 1800 raggiunge l'armata napoleonica in Italia e lavora come impiegato nell'amministrazione imperiale, viaggiando in Germania, Austria e Russia. Dopo la caduta di Napoleone si stabilisce in Italia, abitando soprattutto a Milano. Torna a Parigi nel 1821, vive collaborando a riviste con articoli di critica artistica e musicale. Dopo la rivoluzione del 1830 e l'avvento di Luigi Filippo viene nominato console a Civitavecchia. Muore a Parigi. Le sue opere principali sono: "Considerazioni sull'amore" (1822), "Il Rosso e il Nero" (1830), "La Certosa di Parma" (1839), "La Badessa di Castro" (1839), "Vita di Henry Brulard" (1890), "Ricordi d'egotismo" (1892), "Lucien Leuwen" (1894).

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows