Rudolf Steiner in Nachrufen
Reaktionen zum Tode Rudolf Steiners vor 100 Jahren /// Rudolf Steiner in Nachrufen – die Auswahl der hier gesammelten Artikel zeigt, in welcher Breite der Gründer der Anthroposophie in der deutschsprachigen Öffentlichkeit wahrgenommen und diskutiert wurde: In angesehenen Medien wie der Frankfurter Zeitung, bei allen politischen Richtungen von der Roten Fahne bis zum Völkischen Beobachter, aber auch in konfessionellen Blättern und in vielen angesehenen Zeitungen der damaligen Zeit war Rudolf Steiner Thema. Dieser Sammelband dokumentiert die vielfältigen und oft kontroversen Versuche, die damals schon umstrittene Gestalt Steiners zu bewerten und bietet zugleich ein Bild der geistigen Auseinandersetzungen im Mitteleuropa der 1920er Jahre. /// Die erschienenen Nachrufe in vielen deutschsprachigen Zeitungen belegen nicht nur, wie bekannt Rudolf Steiner zu seiner Zeit war, sondern auch, wie stark seine Ideen zu öffentlichem Widerspruch und zur Auseinandersetzung Anlass gaben. Insofern will diese Zusammenstellung einen neuen Beitrag zur Rezeptionsgeschichte der Anthroposophie geben. - Wolfgang Vögele
-
Curatore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows