Sexualität und Charakter. Psychoanalytische Bemerkungen zum Kinsey-Report
Das Erscheinen des Kinsey-Reports im Jahr 1948 ist für Erich Fromm nur der Anlass, um sein Verständnis der Bedeutung der Sexualität zu präzisieren. Sigmund Freud sieht das Beziehungsgeschehen von der Sexualität geprägt, so dass die Art und Qualität der Sexualität immer auch über das Wohl und Wehe einer Beziehung mitentscheidet. Für Erich Fromm sind die den Charakter prägenden und in der Gesellschaft vorgegebenen Beziehungsmuster für das Partnergeschehen entscheidend. Die Charakterstrebungen wirken sich dann auch auf das Erleben der Sexualität aus und auf die Frage, welche Rolle die Sexualität im Partnererleben spielt. Die Frage, welche Rolle die Sexualität für das Gelingen von Partnerschaft spielt, ist allgegenwärtig. Der Beitrag macht deutlich, dass in der Regel das Beziehungsmuster das Problem ist. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2016
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows