Swarm Branding: Markenführung im Zeitalter von Web 2.0
Mein besonderer Dank gilt allen involvierten Autorinnen und Autoren - Stud- rende an der Universitat der Kunste in Berlin und TeilnehmerInnen an einer meiner Lehrveranstaltungen zur Thematik "Swarm Branding" im Wintersem- ter 2007/08. Die Referate und schriftlichen Ausarbeitungen waren von einem aussergewoehnlichen Niveau, und so beschlossen wir gemeinsam, unsere Ged- ken weiterzuentwickeln und in einem Sammelband zu veroeffentlichen. An dieser Stelle moechte ich mich beim VS Verlag fur Sozialwissenschaften fur seine - terstutzung des Projekts bedanken. Die unterschiedlichen Perspektiven auf Swarm Branding - worunter zu v- stehen ist, dass sich Marken immer mehr in einer Art Schwarm von sich inv- vierenden Akteuren aus Unternehmen, Stakeholdern und vor allem Konsumenten bilden - werden im vorliegenden Werk zu einem facettenreichen Gesamtbild verknupft. Der Sammelband gliedert sich in drei Themenbereiche: Theorie- Fundament, Theorie-Praxis-Transfer sowie Praxis-Beispiele. Das Theorie-Fundament beginnt mit dem Beitrag von Felix Burgold, S- phan Sonnenburg und Markus Voss, in welchem sie sich mit der Bedeutung von Web 2. 0 fur die Markenfuhrung auseinandersetzen. Dies ist fur die weiteren Ausfuhrungen deshalb relevant, da das Web 2. 0 schon lange nicht mehr nur ein Kanal ist, durch den Marken kommuniziert werden, sondern da es auch immer prominenter das Markenverstandnis pragt. Und dies hat zwangslaufig eine dir- te Auswirkung auf die Markenfuhrung, die Robert Caspar Mueller in seinem Beitrag historisch beleuchtet.
-
Curatore:
-
Editore:
-
Anno:2009
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it