Über Psychoanalyse
Über Psychoanalyse
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Über Psychoanalyse
Scaricabile subito
2,99 €
2,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


"Über Psychoanalyse" ist der Titel einer Sammlung von fünf populärwissenschaftlichen Vorlesungen, die Sigmund Freud im Jahr 1909 an der Universität Wien gehalten hat. Ziel dieser Vorlesungen war es, einem breiten, auch nicht fachkundigen Publikum die Grundzüge der damals noch jungen Psychoanalyse vorzustellen. Das Werk ist deshalb besonders zugänglich formuliert und gilt als eine der besten Einführungen in Freuds Denken. In den fünf Vorträgen behandelt Freud zentrale Themen der Psychoanalyse: die Bedeutung von Fehlleistungen (z. B. Versprechen, Vergessen, Verlesen), die Traumdeutung, die Rolle des Unbewussten, die Entstehung hysterischer Symptome sowie den Aufbau und die Technik der psychoanalytischen Behandlung. Besonders anschaulich ist Freuds Deutung scheinbar zufälliger Alltagsphänomene – sogenannte „Fehlleistungen“ –, die er als Ausdruck unbewusster Wünsche interpretiert. Diese Überzeugung durchzieht das gesamte Werk: dass psychische Vorgänge, die dem Bewusstsein entzogen sind, dennoch wirksam und interpretierbar sind. Ein besonderes Gewicht legt Freud auf die Traumanalyse, die er als Zugang zum Unbewussten begreift. Er erläutert, wie Träume durch Mechanismen wie Verdichtung und Verschiebung entstehen und dass sie zumeist eine Wunscherfüllung darstellen. Auch das therapeutische Vorgehen wird thematisiert, insbesondere die Technik der freien Assoziation und die Rolle des Widerstands, den Patienten gegen das Aufdecken unbewusster Inhalte leisten. Darüber hinaus beschreibt Freud die Bedeutung frühkindlicher Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Sexualität, für die spätere psychische Entwicklung. Hier führt er bereits erste Gedanken zum Ödipuskomplex ein, der später zu einem zentralen Konzept der Psychoanalyse werden sollte. "Über Psychoanalyse" ist ein Schlüsseltext zum Verständnis der Freud’schen Lehre, da er grundlegende Konzepte in klarer Sprache und anhand konkreter Beispiele vermittelt. Das Werk war maßgeblich daran beteiligt, die Psychoanalyse über Fachkreise hinaus bekannt zu machen und einen breiten öffentlichen Diskurs anzustoßen. Trotz der vereinfachten Darstellung bleibt der Text theoretisch anspruchsvoll und vermittelt ein differenziertes Bild der inneren Konflikte, die das menschliche Seelenleben prägen. "Über Psychoanalyse" ist bis heute ein wichtiges Einstiegswerk in die psychoanalytische Theorie und bietet einen kompakten Überblick über Freuds früheste und zugleich dauerhaft wirksame Erkenntnisse.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783961306725

Conosci l'autore

Foto di Sigmund Freud

Sigmund Freud

1856, Freiberg (oggi Pribor)

Considerato a tutti gli effetti uno psicoanalista e filosofo austriaco, Freud nacque in realtà a Freiberg nel 1856, nell'allora regione di Moravia-Slesia. La sua famiglia si trasferì poi a Vienna nel 1860 a causa di difficoltà economiche e Sigmund visse in quella città fino al 1938 quando l'annessione dell'Austria alla Germania nazista e la sua condizione di ebreo lo costrinsero ad emigrare a Londra. Frequentò per otto anni l'Istituto Superiore "Sperl Gimnasyum", sino alla maturità. Si iscrisse a medicina, facoltà che frequentò con forte senso critico fino alla laurea conseguita nel 1881. Dopo la laurea andò a Londra, ma ritornato iniziò a lavorare in un laboratorio di zoologia di Vienna dove prese contatto con il darwinismo....

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows