Versuch einer Kritik aller Offenbarung
Versuch einer Kritik aller Offenbarung
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Versuch einer Kritik aller Offenbarung
Scaricabile subito
4,49 €
4,49 €
Scaricabile subito

Descrizione


Als Johann Gottlieb Fichtes »Versuch einer Kritik aller Offenbarung« 1792 anonym erschien, hielt man das Werk sofort für ein spätes Meisterstück Kants. Der Irrtum verschaffte dem damals 29-jährigen, stellenlosen Hauslehrer schlagartig Berühmtheit. Doch anders als der Titel vermuten lässt, geht es nicht primär um Religionskritik, sondern um die Philosophie der menschlichen Freiheit. Fichte stellt die radikale Frage: Wie ist Freiheit überhaupt möglich in einer Welt, die Naturgesetzen unterworfen ist? Der Mensch besitzt zwei Begehrungsvermögen: das untere, bestimmt durch sinnliche Triebe, und das obere – den freien Willen, geleitet durch praktische Vernunft. Das moralische Leben ist der ständige Kampf zwischen beiden. Freiheit zeigt sich darin, dass wir tun können, was wir sollen, statt nur das, was wir wollen. Fichte beschreibt das Gefühl der »Selbstachtung« – jenes »unnennbare Vergnügen«, das entsteht, wenn man gegen alle Neigung das Richtige getan hat. Die Offenbarungsreligion ist rational begründbar, aber nur als »psychologische Krücke« für Menschen, die das moralische Gesetz nicht anders begreifen können. Sie kann keine neuen Wahrheiten lehren – Offenbarung stellt nur dar, was bereits in uns liegt: die Ideen von Freiheit, Gott und Unsterblichkeit. Diese modernisierte Ausgabe basiert auf der zweiten Auflage von 1793 und macht Fichtes Text endlich zugänglich. Die philosophische Begrifflichkeit bleibt vollständig erhalten, während veraltete Wortformen ersetzt, archaische Wendungen aufgelöst und verschachtelte Satzungetüme behutsam aufgeteilt wurden. Das Ergebnis: Ein Text, den man tatsächlich durchhalten kann – ohne dass der gedankliche Gehalt verloren geht. Ein unverzichtbares Werk für alle, die verstehen wollen, was philosophische Freiheit wirklich bedeutet – und wie radikal dieser Gedanke Ende des 18. Jahrhunderts war.

Dettagli

Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783565045921

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows