Wallenstein
Friedrich Schillers Drama Wallenstein entführt die Leser in die turbulente Zeit des Dreißigjährigen Krieges und beleuchtet den Aufstieg und Fall des historischen Feldherrn Albrecht von Wallenstein. Die Trilogie besteht aus den Teilen Wallensteins Lager, Die Piccolomini und Wallensteins Tod. Der erste Teil, Wallensteins Lager, beginnt an einem Dezembersonntag im Jahr 1633 in einem Soldatenlager nahe der böhmischen Stadt Pilsen. Schiller gewährt Einblicke in die Stimmung der einfachen Soldaten und das Lagerleben. Die Soldaten schätzen die Freiheiten unter Wallensteins Führung und kritisieren die Obrigkeit. Im zweiten Teil, Die Piccolomini, verlagert sich der Fokus auf die höheren Ränge der Armee. Hier wird Wallensteins zunehmender Konflikt mit dem Kaiser und seine geheimen Verhandlungen mit den Schweden thematisiert. Die persönlichen Konflikte, insbesondere die Liebesgeschichte zwischen Max Piccolomini und Wallensteins Tochter Thekla, verleihen dem Drama zusätzliche Tiefe. Der abschließende Teil, Wallensteins Tod, schildert den dramatischen Höhepunkt mit Wallensteins Verrat, seiner Ermordung und den persönlichen Tragödien der beteiligten Charaktere. Schiller kombiniert historische Ereignisse mit persönlichen Schicksalen und bietet so ein vielschichtiges Bild einer bewegten Epoche. Die Entstehung des Werks zog sich über Jahre hin. Bereits 1786 begann Schiller mit der Beschäftigung des Themas, doch erst 1800 nahm er die Arbeit auf und präsentierte das Drama 1804 der Öffentlichkeit. Wallenstein gilt als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur und bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität menschlicher Entscheidungen vor dem Hintergrund historischer Umbrüche.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows