Warum Freizeitparks feste Eintrittspreise verlangen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bedürfnis nach Abwechslung, Spiel und Unterhaltung hat sich in der Menschheitsgeschichte kaum geändert. Insbesondere durch die Zunahme der freiverfügbaren Zeit innerhalb der letzten hundert Jahre der Industriegesellschaften, nahm die Nachfrage nach verschiedenen Unterhaltungsangeboten, wie z.B. Freizeitparks noch stärker zu. Im Folgenden dieser Arbeit wird speziell auf den wirtschaftlichen Gesichtspunkt der Eintrittspreisgestaltung eingegangen. Basierend auf die Fragestellung „Warum Freizeitparks feste Eintrittspreise verlangen“ wird in dieser Arbeit zuerst auf die Theorie der Preisgestaltungsformen eingegangen, um Hintergrundinformation für das anschließend dargestellte mathematische Modell von Wu und Liu (2007) zu geben. In dem Modell geht es darum das Preisgestaltungsproblem eines Freizeitparks zu lösen und die ideale Strategie für das Unternehmen zu finden. In Kapitel 2 wird zuvor der theoretische Aspekt einer Preisbündelung herausgearbeitet, um im nächsten Kapitel 3 die verschiedenen Formen der Preisbündelung besser zu veranschaulichen. Kapitel 4 geht dann speziell auf das Preisgestaltungsmodell eines Freizeitparks ein, um zum Schluss das optimale Modell aufzuzeigen. In Kapitel 5 wird schließlich in einem Fallbeispiel des Eisbären Knut versucht, die Überlegung einer idealen Preisgestaltung zu illustrieren. [...]
-
Autore:
-
Anno edizione:2009
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows