Weihnachtsgeschichten, Märchen und Sagen (Illustrierte Ausgabe) - Über 100 Titel in einem Buch
Weihnachtsgeschichten, Märchen und Sagen (Illustrierte Ausgabe) - Über 100 Titel in einem Buch
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Weihnachtsgeschichten, Märchen und Sagen (Illustrierte Ausgabe) - Über 100 Titel in einem Buch
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Die Sammlung 'Weihnachtsgeschichten, Märchen und Sagen (Illustrierte Ausgabe)' vereint über 100 Titel, die sich durch ihre Vielfalt an literarischen Stilen und Ansätzen auszeichnen und die Magie der Weihnachtszeit in all ihren Facetten einfangen. Von klassischen Märchen der Brüder Grimm und Hans Christian Andersen bis hin zu inspirierenden Erzählungen von Charles Dickens und Oscar Wilde bietet diese Anthologie ein breites Spektrum an Geschichten. Diese Werke, reich an Fantasie und folkloristischem Erbe, laden den Leser ein, sich in die Wunder der Weihnachtszeit zu vertiefen und wurden zusätzlich mit kunstvollen Illustrationen bereichert, die das Leseerlebnis visuell ergänzen. Die Anthologie vereint renommierte Schriftsteller, deren Beiträge das literarische Erbe Europas und darüber hinaus reflektieren. Viele der enthaltenen Autoren wie Goethe, Theodor Storm und Selma Lagerlöf sind tief verwurzelt in den kulturellen und historischen Strömungen ihrer Zeit. Diese Sammlung bietet eine Plattform, um die Kontinuität und den Wandel literarischer Traditionen zu verstehen, und zeigt, wie diese literarischen Stimmen eine gemeinsame Erzählung von Hoffnung, Menschlichkeit und der Suche nach dem Wunderbaren während der festlichen Jahreszeit verweben. Diese illustrierte Anthologie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt europäischer Literatur auf kleinstem Raum zu erleben. Sie lädt den Leser dazu ein, die vielen Perspektiven und stilistischen Schattierungen zu erkunden, die die reiche Erzähltradition um Weihnachten herum bieten. Die Sammlung ist ein unverzichtbares Kompendium sowohl für Literaturfreunde als auch für jene, die den intellektuellen und emotionalen Reichtum, den diese Geschichten bieten, zu schätzen wissen, und bietet durch den Dialog zwischen den verschiedenen Texten einen tiefen Einblick in das menschliche Erleben zu Weihnachten. Durch die Zusammenführung dieser bedeutenden Werke in einem Band bietet sie eine seltene und wertvolle Gelegenheit, die verschiedenen Facetten des Weihnachtsfestes und des Märchengenres aus vielfältigen Perspektiven zu erleben und zu würdigen, und fördert einen Dialog zwischen den unterschiedlichen literarischen Traditionen und Kulturen.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547806165

Conosci l'autore

Foto di Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen

1805, Odense

Hans Christian Andersen è stato uno scrittore danese. Di umile origine (il padre faceva il ciabattino, la madre finì in un ospizio per alcolizzati), nel 1819 si stabilì a Copenaghen, dove poté studiare danza e canto e poi frequentare l’università grazie a protettori generosi, come il musicista italiano G. Siboni e specialmente J. Collin. Ma la sua restò la preparazione di un autodidatta d’ingegno, alimentata da avidissime letture; importante il precoce contatto con la narrativa di E.T.A. Hoffmann. Il suo esordio letterario ufficiale avvenne nel campo drammatico con Agnese e l’uomo del mare (1833-34), ma già nel 1829 A. aveva preso a pubblicare, sul modello di Heine, diari e taccuini di viaggio (attività ripresa anche...

Foto di Walter Benjamin

Walter Benjamin

1892, Charlottenburg (Berlino)

Filosofo e critico letterario tedesco di origine ebraica. Studiò a Berlino, Friburgo e Monaco e si laureò a Berna (1918) con una importante dissertazione sul Concetto di critica d’arte nel romanticismo tedesco (Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik). Risale agli anni della giovinezza l’amicizia con G. Scholem, studioso della mistica ebraica, e con il filosofo E. Bloch. Tra il ’23 e il ’25 lavorò a un libro sul Dramma barocco tedesco (Ursprung des deutschen Trauerspiels), con il quale sperava di ottenere la libera docenza all’università di Francoforte; ma l’opera, che dietro la metafora dell’arte barocca cela un’audace applicazione del metodo dialettico all’arte moderna e alle sue categorie, prima...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows