Weil andere vergessen. Memoiren eines Auschwitz-Überlebenden
Nur wenige durften das von der deutschen SS errichtete Konzentrationslager Bir-kenau-Auschwitz II lebend verlassen. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die in der Lage sind, von den Geschehnissen dort zu berichten, die Szenen des Grauens zu beschreiben, sich mit Schaudern an die Verwüstungen zu erinnern, die dort nicht nur dem Fleisch, sondern auch der menschlichen Seele und allen zivilisierten Gefühlen angetan wurden, und nur sehr wenige, die wie ich das Glück hatten, in die geheimnisvollsten Winkel dieser verfluchten Anlagen vorzudringen und als Überlebende Zeuge der Vernichtung von Tausenden und Abertausenden von Menschen aus fast allen europäischen Nationen zu werden; all jener Völker, die die deutsche Brutalität vom 1. September 1939 bis zum Morgengrauen 1945 mit der Angst vor ihrer militärischen Macht versklavte und zähmte, indem sie die Einwohner, die sie nicht sofort mit Waffengewalt töten konnte, massenhaft deportierte, um sie in den verschiedenen Konzentrationslagern verrotten zu lassen, die es in dem von den Deutschen oder ihren Satelliten besetzten Europa gab, von Belgrad bis Dachau, von Buchenwald bis Gleiwitz.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno edizione:2021
-
In commercio dal:4 settembre 2021
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it