Welches Ziel verfolgte Bismarck als er die Sozialversicherungen einführte und inwieweit erfüllten diese ihren Zweck?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Deutsche Wirtschaftspolitik 1871 bis 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht, sowohl Bismarcks Intention bei der Einführung der Sozialversicherungen herauszustellen als auch die Auswirkungen dieser Sozialversicherungen aufzuzeigen. Die Hauptthese ist dabei, dass die Sozialversicherungen eng im Zusammenhang mit den Sozialistengesetzen stehen. Das geht soweit, dass andere Argumente vor dem großen Ziel Bismarcks, der Bekämpfung der Sozialistischen Arbeiterpartei, zweitrangig waren. Einige Geschichtswissenschaftler stellen die sozialen Probleme der Kaiserzeit als zentrale Intention Bismarcks dar. Diese Arbeit stellt die Hypothese auf, dass Bismarck bei diesem zentralen Ziel schon viel früher und viel intensiver versucht hätte, die „soziale Frage“ zu lösen. Zudem zeigt diese Arbeit, dass sich Bismarck nur begrenzt für die Arbeiter eingesetzt hat - Arbeiterschutz, Arbeiterversicherung etc verbesserte er kaum. Abschließend wird sich anhand der Auswirkungen der Sozialversicherungen aufzeigen lassen, dass diese nicht den von Bismarck gewünschten Zweck erfüllten. Vielmehr wurden die soziale Partei in der Kaiserzeit immer beliebter.
-
Autore:
-
Anno edizione:2003
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows