Zum Verständnis von seelischer Gesundheit
Der Vortrag aus dem Jahr 1962 thematisiert drei psychische Pathologien, die sich bei immer mehr Menschen beobachten lassen und deshalb gesellschaftliche Wurzeln haben müssen. So leiden immer mehr Menschen unter einer meist grandiosen Vorstellung von sich selbst und werden wütend oder depressiv, wenn sie von der zumeist anders aussehenden Realität eingeholt werden. Andere werden sich selbst immer fremder und schlüpfen von einer Rolle in die nächste, um sich noch authentisch erleben zu können. Und immer häufiger kommt es vor, dass sich Menschen mehr vom Leblosen, Dinglichen, Technischen angezogen fühlen als vom Leben und Lebendigen, mehr von der Kontrolle über andere Menschen als vom Teilen und vom Miteinander. An den Pathologien des Narzissmus, der Entfremdung und der Nekrophilie illustriert Erich Fromm, welche gesellschaftlichen Ursachen seelische Erkrankungen haben können und wie man sie überwinden kann. Aus dem Inhalt • Der Narzissmus und seine Überwindung • Die Entfremdung und ihre Überwindung • Die Nekrophilie und ihre Überwindung • Die gesellschaftliche Determiniertheit seelischer Gesundheit Immer stärker nahm der humanistische Denker Fromm auf die Politik der Vereinigten Staaten Einfluss und engagierte sich in der Friedensbewegung. Die letzten sieben Jahre seines Lebens verbrachte er in Locarno in der Schweiz. Dort entstand das Buch 'Haben oder Sein'. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows