Zwischen Palaver und Diskurs: Strukturen öffentlicher Meinungsbildung am Beispiel der deutschen Diskussion zur Abtreibung
Liberale und deliberative Modelle politischer OEffentlichkeit formulieren unterschiedliche Gutekriterien im Hinblick auf die Zwecke und die Bedingungen oeffentlicher Kommunikation. Auf der Basis einer systematischen Inhaltsanalyse von zwei Tageszeitungen und einer Befragung von kollektiven Akteuren prufen die Autoren am Beispiel der Abtreibungsdebatte und in welchem Masse die OEffentlichkeit der Bundesrepublik den Normvorstellungen liberaler oder deliberativer Modelle nahekommt. Daruber hinaus formulieren und prufen sie Erklarungen fur ihre deskriptiven Befunde: Aufgrund welcher Bedingungen werden Erwartungen an OEffentlichkeit und oeffentliche Meinungsbildung tatsachlich erfullt oder nicht erfullt? Welche Besonderheiten oeffentlicher Kommunikation bestimmen die Auswahl der Akteure, die zu Wort kommen, das Diskursniveau ihrer Argumente und die Qualitaten dessen, was "oeffentliche Meinung" darstellt?
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:1998
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:224 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it